Folge 3: Emma und Rainer
Shownotes
In Folge 3 unseres "KLASSE PODCAST" geben uns Emma und Rainer Einblicke in ihre zweijährige Schülerfirmenpraxis. Wir sprechen nicht nur über die Entstehung der Montessori Schülerfirma Neuruppin sondern auch über Herausforderungen und Entrepreneurship Education. Emma ist heute bei Fridays for Future engagiert - nicht nur das Sprechen vor Erwachsenen, sondern auch organisatorische Fähigkeiten kann sie hier aus ihren Erfahrungen der Schülerfirma einbringen. Rainer, die pädagogische Begleitperson der Schülerfirma, erklärt uns, warum es gut war, den Schüler:innen die Zügel in die Hand zu geben. Außerdem sprechen wir darüber, wie die Schülerfirma schließlich zu ihrem Ende kam.
Dies ist ein Podcast der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Programm Fachnetzwerk Schülerfirmen.
Produziert von Katja Lauth.
Das Fachnetzwerk Schülerfirmen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) berät und begleitet Schülerfirmen an allen Schultypen, in denen mehr als 5.700 Kinder und Jugendliche mitarbeiten. An den verschiedenen Standorten koordiniert das Fachnetzwerk Schülerfirmen die unterschiedlichen Angebote für Schülerfirmen und qualifiziert die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Lehrkräfte. Das Fachnetzwerk wird gefördert von der Heinz Nixdorf Stiftung. www.fachnetzwerk.net
Musik: Martin Mrochen
Neuer Kommentar